Geographie Frankreich alle Daten und Fakten in einem Steckbrief (2025)

Frankreich im Steckbrief: Frankreich • République Française

Frankreich erstreckt sich über eine Fläche von 551.695 km² und liegt in Westeuropa. Es grenzt im Norden an Belgien und Luxemburg (623 km), im Osten an Deutschland, die Schweiz und Italien (2.556 km), im Süden an Spanien, Andorra und Monaco (1.207 km). Die Küstenlänge beträgt etwa 3.427 km entlang des Atlantiks und des Mittelmeers.

Das Land bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von den Alpen und Pyrenäen bis hin zu den weiten Ebenen der Beauce. Der höchste Gipfel des Landes ist der Mont Blanc mit 4.810 m. Der längste Fluss, die Loire, erstreckt sich über 1.006 km, und der größte See ist der Lac Léman (aufgeteilt mit der Schweiz), der eine Fläche von 580 km² hat.

Frankreich ist berühmt für seine reiche Kultur, Geschichte und Gastronomie, die weltweite Anerkennung gefunden hat. Es ist ein führendes Land in den Bereichen Mode, Kunst und Wissenschaft und beherbergt zahlreiche UNESCO-Welterbestätten.

Geographie Frankreich alle Daten und Fakten in einem Steckbrief (1)

Auch interessant: Europa

1. Allgemeine Informationen:

Fläche: 551.695 km²

Einwohner: ca. 67,1 Millionen

Hauptstadt: Paris

Verwaltungseinheiten: 18 Regionen (13 in Europa und 5 Überseegebiete)

Höchster Punkt: Mont Blanc (4.810 m, in den Alpen)

Längster Fluss: Loire (1.006 km)

Größter See: Lac Léman (580 km²)

2. Nachbarländer (Grenzlänge):

Spanien, Andorra, Monaco: 1.207 km im Süden

Belgien, Luxemburg: 623 km im Norden

Deutschland, Schweiz, Italien: 2.556 km im Osten

3. Dreizehn Regionen in Europa

Île-de-France ist 12.012 km² groß, mit Paris als Hauptstadt und liegt im zentralen Norden Frankreichs, das wirtschaftliche und politische Zentrum.

Auvergne-Rhône-Alpes hat eine Fläche von 69.711 km², Hauptstadt ist Lyon, und sie liegt im Südosten Frankreichs mit den Alpen und dem Mont Blanc.

Nouvelle-Aquitaine erstreckt sich über 84.061 km², mit Bordeaux als Hauptstadt, und liegt im Südwesten, bekannt für den Weinbau und die Atlantikküste.

Provence-Alpes-Côte d’Azur umfasst 31.400 km², mit der Hauptstadt Marseille, und liegt im Süden, grenzt ans Mittelmeer und ist berühmt für Strände und Lavendelfelder.

Occitanie ist 72.724 km² groß, mit Toulouse als Hauptstadt, und liegt im Südwesten, grenzt an die Pyrenäen und das Mittelmeer.

Grand Est umfasst 57.433 km², mit Straßburg als Hauptstadt, und liegt im Nordosten an der Grenze zu Deutschland und Luxemburg.

Hauts-de-France erstreckt sich über 31.806 km², mit Lille als Hauptstadt, und liegt im äußersten Norden an der Grenze zu Belgien.

Bretagne ist 27.208 km² groß, mit Rennes als Hauptstadt, und liegt im Nordwesten, bekannt für seine zerklüftete Küste.

Normandie hat eine Fläche von 29.906 km², mit Rouen als Hauptstadt, und liegt im Nordwesten an der Küste des Ärmelkanals.

Pays de la Loire umfasst 32.082 km², mit Nantes als Hauptstadt, und liegt im Westen an der Atlantikküste.

Centre-Val de Loire erstreckt sich über 39.151 km², mit Orléans als Hauptstadt, und liegt im Zentrum, bekannt für Schlösser und Weinbau.

Bourgogne-Franche-Comté ist 47.783 km² groß, mit Dijon als Hauptstadt, und liegt im Osten, bekannt für Wein und Landwirtschaft.

Corse (Korsika) umfasst 8.680 km², mit Ajaccio als Hauptstadt, und liegt im Mittelmeer südlich des Festlands.

4. Fünf Überseeregionen:

Guadeloupe erstreckt sich über 1.628 km², mit Basse-Terre als Hauptstadt, und liegt in der Karibik.

Martinique hat eine Fläche von 1.128 km², mit Fort-de-France als Hauptstadt, und liegt ebenfalls in der Karibik.

Guyane (Französisch-Guayana) ist 83.534 km² groß, mit Cayenne als Hauptstadt, und liegt an der Nordküste Südamerikas.

La Réunion umfasst 2.512 km², mit Saint-Denis als Hauptstadt, und liegt im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar.

Mayotte hat eine Fläche von 374 km², mit Mamoudzou als Hauptstadt, und liegt im Indischen Ozean, nahe der Küste Mosambiks.

5. Höchste Erhebungen:

Mont Blanc (4.810 m) – Höchster Berg der Alpen und Europas.

Barre des Écrins (4.102 m) – Ein Gipfel in den Westalpen.

Dôme de Neige (4.015 m) – Einer der bekanntesten Gipfel in den Alpen.

Pic du Midi d’Ossau (2.884 m) – Höchster Berg der französischen Pyrenäen.

Mont Ventoux (1.909 m) – Berühmter Berg in der Provence, bekannt im Radsport.

6. Wichtige Flüsse:

Loire (1.006 km): Längster Fluss Frankreichs, mündet in den Atlantik.

Seine (777 km): Fließt durch Paris, mündet in den Ärmelkanal.

Rhône (813 km): Wichtigster Fluss im Südosten, mündet ins Mittelmeer.

Garonne (647 km): Fließt durch Bordeaux und mündet in den Atlantik.

Dordogne (483 km): Bekannt für ihre malerischen Täler, mündet in den Atlantik.

7. Größte Seen:

Lac Léman: 580 km², größter See (aufgeteilt mit der Schweiz).

Lac du Bourget: 44 km², größter See Frankreichs, der vollständig im Land liegt.

Lac d’Annecy: 27 km², bekannt für seine Klarheit und Umgebung in den Alpen.

Lac de Serre-Ponçon: 28 km², künstlicher Stausee in den Alpen.

Lac de Grand-Lieu: 62 km², flacher See in der Nähe von Nantes.

8. Die größten Inseln:

Korsika (8.680 km²): Größte französische Insel im Mittelmeer.

Réunion (2.512 km²): Vulkaninsel im Indischen Ozean.

Guadeloupe (1.628 km²): Teil der Antillen im Karibischen Meer.

Martinique (1.128 km²): Eine weitere Karibikinsel.

Mayotte (374 km²): Insel im Indischen Ozean, nahe Madagaskar.

9. Das Klima

Atlantisches Klima: Milder und feuchter im Westen des Landes.

Mittelmeerklima: Heiße Sommer und milde Winter im Süden.

Kontinentales Klima: Heiße Sommer, kalte Winter im Landesinneren.

10. Größte Städte

Paris: Hauptstadt, ca. 2,1 Millionen Einwohner.

Marseille: Zweitgrößte Stadt, ca. 870.000 Einwohner, bekannt für seinen Hafen.

Lyon: ca. 520.000 Einwohner, Zentrum der Gastronomie und Kultur.

Toulouse: ca. 475.000 Einwohner, Hauptstadt der Luftfahrtindustrie.

Nice: ca. 340.000 Einwohner, bekannt für die Côte d’Azur.

11. Küsten:

Gesamtlänge: 3.427 km

Côte d’Azur: Berühmte Mittelmeerküste im Süden Frankreichs.

Bretagne: Wilde, zerklüftete Atlantikküste im Nordwesten.

Normandie: Berühmt für ihre Klippen und Strände, insbesondere für die D-Day-Landung.

12. Natürliche Ressourcen:

Wein: Weltberühmte Weinregionen wie Bordeaux, Burgund und Champagne.

Getreide: Einer der größten Produzenten von Weizen in Europa.

Wasserkraft: Nutzung der Flüsse für Energiegewinnung, insbesondere der Rhône.

Tourismus: Frankreich ist das meistbesuchte Land der Welt.

13. Orographie:

Alpen: Beeindruckendes Gebirge im Osten, mit dem Mont Blanc als höchstem Punkt.

Pyrenäen: Grenzgebirge zu Spanien, bekannt für seine wilde Landschaft.

Massif Central: Ein großes Hochland im Zentrum Frankreichs, bekannt für seine Vulkane.

14. Nationalparks:

Vanoise Nationalpark: Im Herzen der Alpen, ideal für Wanderungen und Wintersport.

Cevennen Nationalpark: Bekannte Gebirgsregion im Süden, reich an Natur und Tradition.

Port-Cros Nationalpark: Meeresschutzgebiet im Mittelmeer.

Guadeloupe Nationalpark: Schützt die reiche Flora und Fauna der Karibikinsel Guadeloupe.

15. Verkehrsinfrastruktur:

Straßennetz: Eines der am besten ausgebauten Straßennetze Europas.

Bahnnetz: TGV-Hochgeschwindigkeitszüge verbinden Städte wie Paris, Lyon und Marseille.

Flughäfen: Hauptflughäfen in Paris (Charles de Gaulle, Orly), Marseille und Lyon.

Häfen: Bedeutende Häfen in Marseille, Le Havre und Bordeaux.

16. Kulturelle Traditionen:

Wein und Gastronomie: Frankreich ist weltweit berühmt für seine Küche und Weine.

Mode: Paris gilt als Welthauptstadt der Mode.

Filmkunst: Heimat der weltberühmten Filmfestspiele von Cannes.

Literatur und Philosophie: Frankreich hat eine lange Tradition in den Bereichen Literatur und Philosophie.

17. Geschichte Frankreichs:

Römisches Erbe: Frankreich war ein zentraler Teil des Römischen Reiches.

Französische Revolution (1789): Ein bedeutendes Ereignis, das die moderne Demokratie prägte.

Napoleonisches Zeitalter: Frankreich dominierte unter Napoleon das europäische Festland.

Zweiter Weltkrieg: Frankreich war von Nazi-Deutschland besetzt und wurde durch die Alliierten befreit.

Wichtige Sehenswürdigkeiten:

18. Wichtige Sehenswürdigkeiten in Frankreich:

Eiffelturm (Paris)
Das berühmteste Wahrzeichen Frankreichs und eines der bekanntesten Gebäude weltweit. Der Eiffelturm zieht Millionen von Besuchern pro Jahr an und bietet einen atemberaubenden Blick über Paris.

Schloss Versailles
Eines der prachtvollsten Paläste der Welt, das die Macht und den Glanz des französischen Königshauses im 17. Jahrhundert symbolisiert. Der weitläufige Garten und das Innere des Schlosses sind beeindruckend.

Mont-Saint-Michel
Diese spektakuläre Abtei thront auf einer felsigen Insel an der Küste der Normandie und ist bei Flut von Wasser umgeben. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur.

Louvre-Museum (Paris)
Das größte Kunstmuseum der Welt und Heimat von Tausenden berühmter Kunstwerke, darunter die „Mona Lisa“ und die „Venus von Milo“. Der Louvre zieht jährlich Millionen von Kunstliebhabern an.

Kathedrale Notre-Dame (Paris)
Eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen Europas, bekannt für ihre faszinierende Architektur und ihre historische Bedeutung. Nach dem Brand 2019 wird sie derzeit restauriert.

Provence Lavendelfelder
Berühmt für ihre endlosen, lila Lavendelfelder, die jedes Jahr Touristen und Fotografen aus der ganzen Welt anziehen. Besonders im Sommer ein beliebtes Ziel.

Dordogne-Tal
Eine malerische Region, bekannt für ihre Burgen, Schlösser und prähistorischen Höhlenmalereien. Das Tal ist auch ein Paradies für Liebhaber der französischen Küche und Weinkultur.

Pont du Gard
Ein römisches Aquädukt, das als eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke der Welt gilt. Es zeugt von der technischen Meisterleistung der Römer und ist ein beliebtes Touristenziel in Südfrankreich.

Côte d’Azur
Diese glamouröse Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs ist für ihre Luxushotels, Strände und das azurblaue Meer bekannt. Städte wie Cannes, Nizza und Saint-Tropez ziehen Prominente und Urlauber gleichermaßen an.

Carcassonne
Eine mittelalterliche Festungsstadt, die mit ihren Türmen und Zinnen wie aus einem Märchen wirkt. Carcassonne ist eine der am besten erhaltenen Festungen Europas und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Zusammenfassung:

Frankreich ist eines der meistbesuchten Länder der Welt und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die weltweit bekannt sind. Von den ikonischen Wahrzeichen wie dem Eiffelturm in Paris bis zu den beeindruckenden historischen Stätten wie Schloss Versailles und dem Mont-Saint-Michel bietet das Land kulturelle Schätze, die Reisende aus aller Welt anziehen. Die malerischen Regionen wie die Provence, die Lavendelfelder und die glamouröse Côte d’Azur sind genauso Teil der Anziehungskraft Frankreichs wie seine reiche Geschichte und kulinarische Traditionen. Frankreichs Vielfalt an Natur, Kultur und Geschichte macht es zu einem unverzichtbaren Reiseziel in Europa.

Die 10 häufigsten Fragen zur Geographie von Frankreich

Geographie Frankreich alle Daten und Fakten in einem Steckbrief (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated:

Views: 5924

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.